Die Kosten für eine Akupunkturbehandlung (10 - 15 Sitzungen pro Jahr) werden ab dem 1. Januar 2007 im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung für ausschließlich folgende Erkrankungen bezahlt:
• Chronische Lendenwirbelsäulenschmerzen
• Chronische Schmerzen im Kniegelenk
Für beide Indikationen sind die Studien abgeschlossen und haben ein deutlich besseres Behandlungsergebnis im Vergleich zu den herkömmlichen Behandlungsmethoden gezeigt.


Privatleistungen:

Ergänzung der Akupunktur für andere Indikationen
11,66 € / Sitzung nach GOÄ

Akupunkturbehandlung
46,92 € / Sitzung nach GOÄ

Laserakupunktur geeignet besonders für Kinder
bei Kopfschmerzen und Migräne
26,81 € / Sitzung nach GoÄ

Erhebung einer Krankengeschichte
nach TCM ( traditioneller chinesischer Medizin )
und Zusammenstellung einer spezifischen Punktekombinationen
20,11 € nach GOÄ


Die Neuraltherapie ist eine eigenständige Behandlungsmethode, welche nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet wird.
Es handelt sich damit um eine Privatleistung, die nach GOÄ berechnet wird.

• Medikamentöse Infiltrationsbehandlung im Bereich einer Körperregion
• Injektionen an Gelenke
• Injektionen im Bereich der Wirbelsäule
10,50 €

• Medikamentöse Infiltrationsbehandlung mehrere Körperregionen
• Injektionen an mehrere Gelenke
• Segmentbehandlung
17,00 €


Störfeldbehandlung:

Die Injektionen an Narben, Nasennebenhöhlen und Unterbauch

Sie ist geeignet, wenn die alleinige lokale Neuraltherapie nicht ausreichend wirksam ist

Bietet sich an bei chronischen Kopfschmerzen / Migräne
als Vorbereitung einer Akupunkturbehandlung

Diese Behandlung umfasst 3 Sitzungen im Abstand von jeweils einer Woche. Kosten der Gesamtbehandlung: 40,00 €